
Die Bundesregierung fordert die Verbraucher nachdrücklich auf, die zurückgerufenen Boppy-Babyliegen nach weiteren Todesfällen nicht mehr zu verwenden
Mar 06, 2023Liste der besten Autostaubsauger: Halten Sie das Auto mit diesen tragbaren Staubsaugern sauber
Mar 08, 2023Mit dem Roborock S7 Max Ultra gehen Sie bei einem sauberen und aufgeräumten Zuhause keine Kompromisse ein
Mar 10, 2023Eufy Mach V1 Ultra alle
Mar 12, 2023Dyson bringt 360 Vis Nav und V15s Detect Submarine auf den Markt
Mar 14, 2023Belebter Frachthafen testet Roboter-Straßenkehrmaschinen

Einer der geschäftigsten Häfen in Amerika testet fahrerlose autonome Straßenkehrmaschinen zur Reinigung von Parkplätzen, Lagerhäusern und Garagen. Die Hafenbehörde von New York und New Jersey testet die Reinigungsroboter in den nächsten zwei Wochen. Das als Trombia Free bezeichnete Fahrzeug aus Metall, Glasfaser und Kunststoff wird von der finnischen Firma Trombia hergestellt. Laut Antti Nikkanen, CEO von Trombia Technologies, kostet jede Straßenkehrmaschine 450.000 US-Dollar, wiegt 5.000 Pfund und kann 3.000 bis 4.000 Pfund nassen und trockenen Schmutz aufnehmen. Der Kehrroboter fährt 2,5 Meilen pro Stunde und nutzt 3D-Lidar-Lichterkennungs- und Entfernungssensoren, um anzuhalten, wenn jemand den Weg blockiert und um Hindernisse herum manövriert. Sicherheitsbedenken und Vorschriften haben den weit verbreiteten Einsatz selbstfahrender Personenkraftwagen zum Stillstand gebracht. Beamte des Seehafens testen, ob die autonomen Reinigungsfahrzeuge sicher in geschlossenen, kontrollierten Industrieumgebungen wie dem Hafen eingesetzt werden können, indem sie dieselbetriebene Kehrmaschinen ersetzen und rund um die Uhr im Einsatz sind.